![]() |
Guten Tag. Meine Name ist Thomas Poth. Ich freue mich über Ihren Besuch auf unserer website! Hier ein paar Worte zu unserem Unternehmen. Wir haben traditionell eine starke Anbieterpräsenz in unserer Heimatregion Odenwald/Bergstraße. Parallel hierzu bedienen wir einen Kundenkreis auf nationaler und internationaler Ebene. Für unsere Arbeit sind wir mit einer Reihe von Auszeichnungen bedacht worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verleihung des Deutschen Mittelstandpreises durch den Bundeswirtschaftsminister Müller im Jahr 2000 |
• In unserer heutigen Angebotspositionierung haben wir uns auf den hochwertigen Innenausbau spezialisiert. • Unser Spektrum reicht hier von der Innenraumgestaltung des Rathauses unserer Stammsitzgemeinde Fürth/Odw. bis zu Gestaltungsaufträgen ganzer Etagen im Main-Tower Frankfurt/Main, in Tokio, sowie in New York City und den Vereinigten Emiraten. • Auch der Privatkundensektor wird von uns sorgfältig im hochwertigen Möbel- und Innenausbau bedient. |
![]() |
In unserer mit CNC-Maschinen ausgestatteten Werkstatt arbeiten drei Meister eine in CAD und CNC-Anwendungen spezialisierte Anzahl von Technikern und Gesellen zu. Mit dieser Ausstattung und diesem Team können wir Aufträgen mit besonderem Anspruch gerecht werden. |
Die Firma p&p gmbh wurde von mir im Jahr 1981 gegründet. Anfänglich waren wir ausgerichtet auf die üblichen Schreiner- und Montagedienstleistungen. Anspruchsvolle Aufträge, wie bsw. die Ausgestaltung eines Kindergartens in Frankfurt mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser haben uns zu Spezialisten für den kreativen, hochwertigen Möbel- und Innenausbau werden lassen. |
![]() |
![]() |
So ist zu unserem Angebotsspektrum auch die Facette der Ausstellungsarchitektur hinzugekommen. Einer unserer Stammkunden ist die Kunsthalle Schirn in Frankfurt. In den Jahren 1997 bis 2000 haben wir die Form der Bilddarstellung in der von uns erfundenen Vectogramm-Technik entwickelt, für die uns weltweit Interesse und Anerkennung zuteil wird. Für diese Fertigungsmethode wurde uns 1999 beim Patentamt München das Patent erteilt. |
![]() |
Hier habe ich die Ehre, dem Bundeswirtschaftsminister eines unserer Vectogramme überreichen zu dürfen. |
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de